> Umfang: | Vollzeit |
> Befristung: | unbefristet |
> Vergütung: | EG 9b TVöD/ A10 LBesG |
> Beginn: | ab sofort |
im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %. Die Stelle ist generell teilbar.
Die Erbacher Stadtverwaltung ist eine familienfreundliche und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit rund 300 Beschäftigten, die täglich mit hohem Engagement dafür sorgen, dass das Leben und Arbeiten in Erbach jeden Tag ein Stück besser wird. Werden Sie ein Teil davon und und unterstüzten uns in unserem Dienst für die Gemeinschaft.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stadt Erbach ist die viertgrößte Stadt im Alb-Donau-Kreis. Sie ist eine attraktive und dynamische Kleinstadt direkt vor den Toren von Ulm mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert. Vor Ort bieten wir weiterführende Schulen, ein reiches kulturelles Angebot und gute Betreuungseinrichtungen für Kinder. Wir verstehen uns als zukunftsorientierte Dienstleistungsverwaltung mit herausragenden Zukunftsperspektiven in bester Lage.
Die Stadt Erbach ist Schulträgerin für 8 öffentliche Schulen mit etwa 1.400 Schülerinnen und Schülern. Die Abteilung Schulen übernimmt die Wahrnehmung und Koordination sämtlicher anfallender Schulträgeraufgaben und ist zentrale Ansprechpartnerin für die Schulen.
Eine endgültige Abgrenzung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft von Erbach!
> Referenz-Nr.: | 1-200/2025 |
> Bewerbungsfrist: | bis 22.04.2025 |
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.